المقالات بلغتها الأصلية Originaux Originals Originales

Affichage des articles dont le libellé est Israel First. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est Israel First. Afficher tous les articles

30/09/2025

BAHMAN KALBASI
In seinen Erklärungen vertritt das US-Außenministerium die Einstellungen Israels
Interview mit Shahid Qureshi, der wegen Nichterfüllung entlassen wurde

Bahman Kalbasi, BBC Persian, 17.9.2025

Bahman Kalbasi ist Korrespondent der BBC Persian bei den Vereinten Nationen in New York.

Übersetzt von Tlaxcala

 

Shahid Qureshi arbeitete im Büro für globale öffentliche Angelegenheiten des US-Außenministeriums (State Department) und wurde kürzlich von seinem Posten entlassen. In einem Sonderinterview mit Bahman Kalbasi erklärt Herr Qureshi: Die Beileidsbekundungen gegenüber den Familien der palästinensischen Journalisten, die von der israelischen Armee in Gaza getötet wurden, und die Betonung der Ablehnung der ethnischen Säuberungen in Gaza durch die USA seien Positionen gewesen, die er gemäß dem üblichen Verfahren in die Erklärungen des Außenministeriums aufnehmen wollte, und deshalb sei er entlassen worden. In seinem ersten Interview mit einem persischsprachigen Medienunternehmen nach seiner Entlassung aus dem US-Außenministerium spricht Herr Qureshi über die Geschehnisse und seine Erfahrungen unter verschiedenen US-Verwaltungen.

Bahman Kalbasi: In den Monaten nach Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat der Druck auf eine Reihe von Aktivisten und Studenten, die sich gegen Israels Krieg in Gaza aussprechen, zugenommen; von den Bemühungen der Regierung, einige, die keine US-Bürger waren, auszuweisen, bis hin zur Entlassung anderer aus ihren Jobs. Shahid Qureshi arbeitete in der PR-Abteilung des US-Außenministeriums und wurde kürzlich aus seinem Job entlassen. Er hatte versucht, gemäß dem üblichen Verfahren Beileidsbekundungen für die Familien palästinensischer Journalisten, die vom israelischen Militär getötet wurden, und die Ablehnung der ethnischen Säuberung in Gaza in die Erklärungen des Außenministeriums aufzunehmen. Er sagt, genau deshalb sei er entlassen worden. Dies ist sein erstes Interview mit einem persischsprachigen Medienunternehmen seit seiner Entlassung aus dem US-Außenministerium, in dem er über seine Erfahrungen in der vorherigen und der aktuellen Verwaltung sowie über die Geschehnisse spricht.

Ich bin Bamdad Kelbasi und spreche in einem „Special Dialogue“ mit diesem ehemaligen Mitarbeiter des Außenministeriums.

Shahid Qureshi, vielen Dank für die Gelegenheit, die Sie BBC Persian bieten. Bevor wir zum Kern der Sache kommen, könnten Sie ein wenig über sich selbst sprechen? Wo sind Sie geboren? Wo sind Sie aufgewachsen?

Shahid Qureshi:  Ja, ich wurde 1991 in Seattle geboren. Ich studierte Internationale Beziehungen an der University of Washington. Meine Eltern stammen aus der Stadt Saveh im Iran und kamen um die Zeit der Revolution nach Amerika. Nach meinem Bachelor-Abschluss ging ich nach Washington D.C. und machte meinen Master im selben Fach, Internationale Beziehungen.

Bahman Kalbasi: Wie sind Sie zum US-Außenministerium gekommen?

Shahid Qureshi:  Schon in jungen Jahren, und nach dem Einmarsch der USA in den Irak, wurde ich sensibel für die endlosen Kriege, in die die USA verwickelt waren. Ich hatte das Gefühl, dass das Bild des Irak, das sich in der amerikanischen öffentlichen Meinung vor der Invasion gebildet hatte, dazu beitrug, diese Operation zu rechtfertigen. Wenn wir zum Familienbesuch in den Iran reisten und nach Amerika zurückkehrten, beunruhigte mich die ähnliche negative Darstellung, die über den Iran geformt wurde, und dass sich das, was im Irak passiert war, auch für den Iran wiederholen könnte. Deshalb engagierte ich mich sehr in zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich für ein Ende der Kriege im Irak und in Afghanistan und die Verhinderung einer Wiederholung im Iran einsetzten. Gleichzeitig reizte mich die Arbeit im Außenministerium als Diplomat, sowohl um die Kräfte zu verstehen, die ein Land in den Krieg treiben, als auch um diplomatische Wege zur Beilegung von Streitigkeiten anstelle von Krieg zu finden. Ich bin sehr froh, dass ich eine Weile dort arbeiten konnte.

Bahman Kalbasi: Als Sie zum US-Außenministerium kamen, was genau waren Ihre Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit? Was waren Ihre Pflichten?

BAHMAN KALBASI
In its statements, the US State Department is applying Israel’s positions
Interview with Shahid Qureshi, fired for non-compliance

Bahman Kalbasi, BBC Persian, 17/9/2025

Bahman Kalbasi is the BBC Persian’s  correspondent at the United Nations in New York.

Translated by Tlaxcala

(Since Qureshi’s remarks in English were simultaneously translated into Farsi for broadcast, we have retranslated them into English from the Farsi version.)

 

Shahid Qureshi worked in the Bureau of Global Public Affairs of the US State Department and was recently dismissed from his job. Mr. Qureshi tells Bahman Kalbasi in a special interview program: Condolences to the families of Palestinian journalists killed by the Israeli army in Gaza and emphasizing USA’s opposition to ethnic cleansing in Gaza were positions that he intended to include in State Department statements according to the usual procedure, and this is why he was dismissed. In his first interview with a Persian-language media outlet after his dismissal from the US State Department, Mr. Qureshi talks about what happened and his experience working in different US administrations.

Bahman Kalbasi: In the months following Donald Trump’s return to the White House, pressure has increased on a number of activists and students opposed to Israel’s war in Gaza; from the administration’s efforts to deport some who were not U.S. citizens to firing others from their jobs. Shahid Qureshi worked in the public relations department of the U.S. State Department and was recently dismissed from his job. He had tried to include, based on the usual procedure, condolences to the families of Palestinian journalists killed by the Israeli military and opposition to ethnic cleansing in Gaza in the State Department’s statements. He says this is precisely why he was fired. This is his first interview with a Persian-language media outlet since his dismissal from the U.S. State Department, in which he talks about his experience in both the previous and current administrations, as well as what happened. I am Bahman Kalbasi , and I am speaking with this former U.S. State Department employee in a Special Dialogue.

 

Shahid Qureshi, thank you for the opportunity you’ve given BBC Persian. Before we get into the matter, could you talk a bit about yourself? Where were you born? Where did you grow up?

 

Shahid Qureshi: Yes, I was born in Seattle in 1991. For university, I studied International Relations at the University of Washington. My parents are from the city of Saveh in Iran and came to America around the time of the revolution. After getting my bachelor’s degree, I went to Washington D.C. and got my master’s degree in the same field, International Relations.

 

Bahman Kalbasi: How did you end up working for the U.S. State Department?

 

Shahid Qureshi: From a young age, and after the U.S. invasion of Iraq, I became sensitive to the endless wars the United States had become involved in. I felt that the image of Iraq formed in American public opinion before the invasion helped justify that operation. When we traveled to Iran to visit family and returned to America, seeing a similar negative image being formed about Iran worried me that what happened in Iraq could be repeated for Iran. 

That’s why I became very active in civil society organizations working to end the wars in Iraq and Afghanistan and prevent its repetition in Iran. At the same time, working at the State Department was appealing to me as a diplomat, both to understand the forces that lead a country to war and to help find diplomatic paths for resolving disputes instead of war. I am very happy I was able to work there for a while.

 

Bahman Kalbasi : When you joined the U.S. State Department, what exactly did you do in your role in public relations? What were your duties?