Featured articles en vedette Artículos Artigos destacados Ausgewählte Artikel Articoli in evidenza

Sergio Rodríguez Gelfenstein
¿Qué hará Marcos Rubio? 

22/05/2023

DAVIDE GALLO LASSERE
Neun Thesen zum Internationalismus heute

Davide Gallo Lassere (*1985) ist ein italienischer Philosoph, der mit einer Dissertation über „Geld und Kapitalismus. Von Marx bis zu den Währungen der Allmende“ in Nanterre und Turin im Jahr 2015 dokotrierte. Er ist Professor für Internationale Politik und Leiter der Zulassungsstelle am Pariser Institut der Universität London. Veröffentlichungen. FB

 Auch wir haben zuerst die kapitalistische Entwicklung gesehen und dann die Kämpfe der Arbeiter. Das ist ein Irrtum. Wir müssen das Problem umkehren, das Vorzeichen ändern, vom Prinzip ausgehen: und das Prinzip ist der Kampf der Arbeiterklasse.

(Mario Tronti)

Seit dem 19. Jahrhundert ist der Internationalismus einer der Grundpfeiler der revolutionären Bewegungen, sei es gegen die Sklaverei, das Kapital, die Kolonialherrschaft oder andere. Der Internationalismus als Ausweitung des Kampffeldes über den Nationalstaat hinaus ist neben der Abschaffung des Privateigentums und der Zerschlagung der Staatsform eines der drei Hauptmerkmale der kommunistischen Bewegungen. Betrachtet man jedoch die Weite und Bedeutung der Geschichte der inter- oder transnationalen Bewegungen (je nachdem, ob sie sich innerhalb oder jenseits der nationalen Grenzen entfalten), so ist man überrascht von der Fülle des empirischen und historiografischen Materials im Vergleich zu einer gewissen Armut an Theoriebildung [1]. Man könnte in der Tat behaupten, dass der Internationalismus als historisches und politisches Phänomen grundlegend untertheoretisiert ist. Inwieweit, so könnte man fragen, ist es möglich, wenn nicht eine politische Philosophie, so doch zumindest eine soziale und politische Theorie des Internationalismus zu entwickeln? Oder können wir umgekehrt noch weiter gehen und uns vorstellen, dass es eine spezifische Ontologie und Epistemologie für inter- und/oder transnationale Bewegungen gibt? Und welche Bezeichnung oder Bezeichnungen sind jenseits von nominalen Unschärfen angemessener: Inter- oder Transnationalismus? Subnationaler oder transnationaler Internationalismus (Van der Linden, 2010)? Lokal oder global (Antentas, 2015)? Stark oder schwach (Antentas, 2022)? Materiell oder symbolisch? Revolutionär oder bürokratisch? Kommunistisch oder liberal? Arbeiterzentriert? Feministisch? Antirassistisch? Ökologisch? Ist der Internationalismus ein Mittel oder ein Ziel an sich? Und die Liste ließe sich natürlich fortsetzen [2]...

London, 1864: Gründung der Ersten Internationale

Was jedoch heute mehr denn je von Bedeutung ist - in einer Zeit großer wirtschaftlicher und sozialer Krisen, in der die Winde des Krieges zwischen den Weltmächten wieder wehen, in einer Welt nach der Pandemie und der Überhitzung - ist die Tatsache, dass die strategische Frage des Internationalismus in den sozialen und politischen Bewegungen wieder in den Vordergrund rückt: Es wächst das Bewusstsein, dass diese feindlichen Mächte nicht besiegt werden können, indem wir in willkürlicher Reihenfolge kämpfen, jeder für sich, eingeschränkt innerhalb der Grenzen unserer Nationalstaaten, oder indem wir in den Territorien verankert bleiben und ausschließlich mikropolitische Praktiken ausüben. Wir müssen in der Lage sein, auf der gleichen Ebene wie diese Prozesse zu intervenieren, die per definitionem global und planetarisch sind. Dazu müssen wir in der Lage sein, Argumente und Praktiken zu entwickeln, die den Herausforderungen der Geopolitik, der Governance-Mechanismen, des globalen Marktes, des Klimawandels usw. gewachsen sind. In der Geschichte der radikalen und revolutionären Bewegungen werden solche Überlegungen und Praktiken als Internationalismus und, in geringerem Maße, als Kosmopolitik bezeichnet [3].

  Paris, 14. Juli 1889: Gründung der Zweiten Internationale

Deshalb scheint es heute wichtiger denn je, den Internationalismus neu zu überdenken. Die gute Nachricht ist, dass wir nicht bei Null anfangen. In der Tat waren die 2010er Jahre von zahlreichen Aufständen und Revolten gegen die radikal unsozialen und antidemokratischen Folgen der verschiedenen Krisen (Wirtschaft, Politik, Gesundheit, Klima usw.) geprägt. Die schlechte Nachricht ist, dass das gegenwärtige Jahrzehnt und die kommenden Jahrzehnte durch die Verschärfung der geopolitischen Konfrontationen und die zunehmenden Tendenzen zur ökologischen Katastrophe zunehmend gestört sind und werden. Künftige Kampfzyklen werden in einer Welt entstehen, die zunehmend durch klare Widersprüche und Antagonismen gestört wird. Und sie werden gezwungen sein, in diesem veränderten Kontext zu agieren. Im Folgenden werden daher nur neun einfache Thesen aufgestellt, die auf der Grundlage einiger französischer und europäischer Erfahrungen erarbeitet wurden, um aufzuzeigen, was als Stärken und Schwächen der globalen Bewegungen der 2010er Jahre angesehen werden könnte. Sie sollen ein kleiner und partieller Beitrag zur politischen Debatte sein, die diesen Bewegungen immanent ist, aber auch ein vorläufiger und nicht erschöpfender Versuch, die Frage des Internationalismus auf originelle Weise zu formulieren, um die zweihundertjährige Geschichte der inter- oder transnationalen Kämpfe im Gegenlicht neu zu lesen, von den globalen Resonanzen des Jahres 1789 bis zum veränderten globalistischen Zyklus, über die symbolischen Daten von 1848, 1917 und 1968[4].

 Moskau 1919: Gründung der Dritten Internationale

These 1: Ontologie I: Erdfabrik

Soziale und politische Kämpfe stehen im Mittelpunkt des Übergangs zum Anthropozän. Als Motoren der kapitalistischen Entwicklung sind sie entscheidend für das Verständnis der Prozesse, die die vielfältigen ökologischen Krisen der Gegenwart bestimmen. Anders ausgedrückt: Die Explosion der CO2-Emissionen in die Luft und die fortschreitende Zerstörung der Natur sind eng mit den Klassen- und antikolonialen Kämpfen verknüpft; sie sind ein „Kollateraleffekt“ der kapitalistischen Antwort auf die Sackgassen, die durch die Praktiken des Widerstands und der Gegensubjektion der Subalternen entstanden sind. Die globale Erwärmung zum Beispiel ist das Ergebnis von Antagonismen zwischen menschlichen Gruppen und schürt als solches die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Spannungen noch mehr. Dies ist der Grundgedanke eines Teils der ökomarxistischen Geschichtsschreibung, ihrer Diagnose der Gegenwart und ihrer Aussichten auf einen künftigen Bruch. Die Temperaturveränderung auf der Erde - vor allem durch die kapitalistische Nutzung fossiler Brennstoffe verursacht - ist ein unreines Produkt vergangener und gegenwärtiger gesellschaftspolitischer Konflikte. Ob man nun eine synchrone, globale Sichtweise einnimmt oder sich auf das (vor-)viktorianische England konzentriert, es bleibt klar, dass der Klassenkampf im Mittelpunkt steht. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts  und überall auf der Welt wurde die Einführung fossiler Brennstoffe als primäre Energiequelle der Kapitalakkumulation als Reaktion auf die Ablehnung von Arbeit und die Aneignung von Land durch Arbeiter und Kolonisierte gewaltsam durchgesetzt; es war die Kampfeslust der Ausgebeuteten, die das Kapital und die Regierungen dazu veranlasste, zunächst Kohle und dann Öl und Gas einzuführen. Wie Andreas Malm (2016) und Timothy Mitchell (2013) in bewundernswerter Weise zeigen, sind die Umstellung von Dampf auf Kohle um 1830 und von Kohle auf Öl um 1920 besser als politische Projekte zu verstehen, die auf Klasseninteressen reagieren, denn als wirtschaftliche Notwendigkeiten, die den harten Gesetzen des Marktes unterliegen.

Was von diesen Wissenschaftlern vielleicht nicht ausreichend betont wird, ist die Tatsache, dass die von den herrschenden Klassen ergriffenen Maßnahmen zur Zähmung des Konflikts nicht nur sozio-energetische Veränderungen, technisch-organisatorische Mutationen und geo-räumliche Neukonfigurationen mit sich brachten, sondern auch eine konsequentere Vergesellschaftung der Produktivkräfte und eine zunehmende Integration der Natur in die Maschen des Kapitals. Auf diese Weise hat sich die Erde - und nicht nur die Gesellschaft - zunehmend in eine Art riesige Fabrik verwandelt. Heute sind immer mehr soziale und natürliche Beziehungen direkt oder indirekt dem Kapital unterworfen. Von der Bildung und Gesundheit der Arbeitskräfte bis hin zu den unzähligen positiven externen Effekten, die Umwelt, Pflanzen und Tiere unentgeltlich zur Verfügung stellen, entzieht sich heute fast nichts mehr der Profitlogik. Und die Vorherrschaft der gesellschaftlichen Produktion über die natürliche Reproduktion verändert das Gleichgewicht der Ökosysteme so sehr, dass die Bedingungen für das Überleben der Arten selbst bedroht sind. Folglich muss der Internationalismus selbst radikal überarbeitet werden. Wenn die Globalisierung von Handel und Produktion die materielle Grundlage des abolitionistischen und des Arbeiter-Internationalismus bildete und wenn die globale Dimension des Imperialismus die geopolitische Arena des antikolonialen Internationalismus darstellte, so machen die planetarischen Auswirkungen der ökologischen Krisen die gesamte Erde zum Schauplatz der neuen Auseinandersetzungen. Dieser Paradigmenwechsel bedeutet jedoch nicht nur eine Vergrößerung des Maßstabs und eine Verkomplizierung des Bezugsrahmens, sondern bringt eine regelrechte Revolution unserer Denk- und Handlungsgewohnheiten mit sich.

Hier ist also die erste sozio-ontologische These, mit der ein Internationalismus erarbeitet werden kann, der den Herausforderungen des Anthropozäns gerecht wird: Innerhalb der Erdfabrik - die selbst das Ergebnis früherer globaler Konfliktzyklen ist - gibt es nicht nur gegensätzliche Gruppen von Menschen, die gegeneinander kämpfen, sondern auch Nicht-Menschen und Nicht-Lebewesen, die an der laufenden historischen Tragödie voll beteiligt sind. Die Zerstörung der Ökosysteme, der Umwelt, der Natur usw. in einem Teil der Welt erzeugt zunehmend unvorhersehbare Rückkopplungsschleifen mit katastrophalen Auswirkungen in ganz anderen Regionen. Und die durch den menschlichen Fußabdruck zerstörten Umgebungen und Wesenheiten sind immer weniger einfache träge Hintergründe; ihr gewaltsames Auftreten auf der politischen Bühne, wie im Fall der Covid-19-Pandemie, polarisiert die Gegensätze oft noch mehr, ohne dass sich unbedingt rosige Szenarien eröffnen.

Paris, 1938: Gründung der Vierten Internationale

These 2: Epistemologie: Sozial-ökologische Zusammensetzung

Die Einbeziehung des Außermenschlichen nicht nur in das politische Schachbrett, sondern als politisches Schachbrett dreht den Spieß um, und nicht um ein bisschen. Eine solche allgemeine Umwälzung ist unter anderem von großer Bedeutung für die uralte Frage der Klasse, ihrer Zusammensetzung und Organisation. Nach einer „heißen Strömung“ des Marxismus, die von den historisch-politischen Schriften von Marx bis zum italienischen Operaismus reicht, gibt es keine Klasse ohne Klassenkampf. Diese Annahme schreibt der politischen Subjektivierung einen ontologischen Vorrang vor sozioökonomischen Bestimmungen zu. Mario Tronti (2013) hat dieses antagonistische Epos nacherzählt, dessen Protagonisten - Arbeiter und Kapital - die mythischen Figuren einer Geschichtsphilosophie verkörpern, die in der klassenlosen Gesellschaft gipfelt. Auch wenn der Glaube an eine strahlende Zukunft nicht mehr angemessen erscheint, ist dieser relationale, dynamische und konflikthafte Ansatz für die Klassenrealität auch heute noch gültig. Im Gegensatz zu jeder soziologisierenden und/oder ökonomistischen Sichtweise haben sich die Operaisten nie mit bloßen empirischen Beschreibungen begnügt, die darauf abzielen, die objektive Lage der Subjekte innerhalb der sozialen Strukturen zu sezieren. Für sie vollzog sich der Übergang vom Proletariat zur Arbeiterklasse nicht automatisch auf der Grundlage einer einfachen Massenkonzentration von Arbeitern in den großen Fabriken des 19.Jahrhunderts. Vielmehr war er das Ergebnis eines politisch-organisatorischen und selbstbewussten Sprungs. Um diesen qualitativen Wandel zu erkennen und zu erklären, schmiedeten die Operaisten den Begriff der Klassenzusammensetzung, der die materiellen und subjektiven Unterschiede verdeutlicht, die die Arbeiterschaft kennzeichnen und die bei der Frage der Organisation berücksichtigt werden müssen.

Die Klassenzusammensetzung ist in der Tat das analytische und politische Instrument, das es zunächst ermöglichte, durch die Arebiteruntersuchungen verschiedene Subjektivitäten innerhalb der Arbeiterklasse zu unterscheiden (der Berufsarbeiter, der Massenarbeiter) und dann die Zugehörigkeit zu dieser Kategorie auf Subjektivitäten auszudehnen, die über die klassisch verstandene Lohnform hinausgehen (die Hausfrau, der prekäre Arbeiter usw.). Auf diese Weise hörte der Begriff der Klasse auf, eine Art politisches und diskursives Passepartout zu sein, und verwandelte sich in ein wahres Schlachtfeld, das von materiellen Interessen und politischen Perspektiven durchzogen war, die nicht immer miteinander in Einklang gebracht werden konnten. Wenn eine Aktualisierung der Analytik der Klassenzusammensetzung heute unabdingbarer denn je erscheint, um die Vervielfältigung der Arbeitsbeziehungen und ihre Durchdringung mit geschlechtsspezifischen und rassischen Unterdrückungen zu erfassen, kann sie nicht mehr auf Prozesse zwischenmenschlicher Ausbeutung und Widerstand beschränkt werden. In den folgenden Jahren gingen Wissenschaftler und Aktivisten über die traditionellen Analysen der technischen und politischen Komposition (Beziehungen der Arbeiter zu den Maschinen und Techniken und Prozesse der politischen Subjektivierung) hinaus und begannen, von sozialer und räumlicher Komposition zu sprechen, um die Sphären der sozialen Reproduktion und der territorialen Zugehörigkeit in die Zusammensetzungsmatrix zu integrieren. Diese Neuerung war wichtig, um über Formen der transnationalen Solidarität zwischen denjenigen nachzudenken, die in großer Distanz zueinander leben und sich Herrschaftslogiken unterschiedlicher Art widersetzen. Heute müssen wir jedoch noch einen Schritt weiter gehen. Wie Léna Balaud und Antoine Chopot (2021) anhand einer Vielzahl von Beispielen eindrucksvoll gezeigt haben, sind wir nicht die Einzigen, die die Politik der Erdrevolten praktizieren. So wie das Kapital nach und nach gelernt hat, nicht nur die Arbeitskraft, sondern auch die sozialen Beziehungen jenseits des Arbeitsplatzes und unzählige Elemente der menschlichen und außermenschlichen Natur monetär aufzuwerten, so müssen wir lernen, nicht nur unsere kollektiven Singularitäten politisch aufzuwerten, sondern auch die Aktivierung von Kräften, die keiner Intentionalität unterliegen und deren Mobilisierung nicht immer emanzipatorische Effekte hat.

Dies führt zur zweiten These: Jeder kohärente und wirksame Internationalismus muss sich von nun an notwendigerweise als eine Kosmopolitik präsentieren, die auf einem erweiterten Verständnis von politischer Handlungsfähigkeit - oder, wie Paul Guillibert (2021) es ausdrückt, des „lebenden Proletariats“ - beruht. Dieser fundamentale Bruch impliziert nicht nur die Verankerung der Politik in der Ökologie und Erdverbundenheit, sondern auch die Anerkennung des hybriden Kerns jeder Koalition, der weit über das hinausgeht, was die Intersektionalität der Kämpfe mit ihrer Artikulation und Synchronisierung der gegenseitigen Abhängigkeiten von Klasse, Geschlecht und Rasse zu konzipieren und zu praktizieren vermochte. Dies hat zur Folge, dass die Subjektivität und Identität der beteiligten Kollektive sich an der Wurzel umgestalten lassen müssen, da jedes Bündnis dieser Art ein drastisches Überdenken des Anthropozentrismus mit sich bringt, der die internationalistische Politik und die naturgeschichtliche Weltsicht vieler sozialer Bewegungen bis heute geprägt hat. Das ist das zu lösende Rätsel der sozial-ökologischen Klassenzusammensetzung.


These 3: Geopolitik: (Kritik der) Dualismen

Im 20. Jahrhundert wurde der Klassenkampf zu einer geopolitischen Auseinandersetzung: zunächst mit der sowjetischen Umwandlung des zwischenimperialistischen Weltkriegs in einen revolutionären Bürgerkrieg im Jahr 1917, dann mit der Intervention des Westens und Japans in den russischen Bürgerkrieg im Jahr 1918 und schließlich mit der Gründung der Dritten Internationale, der Kommunistischen Internationale, im Jahr 1919. Diese Situation des globalen Klassenkampfes kristallisierte sich trotz zahlreicher Umschwünge und Wendepunkte im Kalten Krieg heraus, mit der Konsolidierung der beiden konkurrierenden Makroräume und dem anschließenden Versuch der Bewegung der Blockfreien, dieser starren Zweiteilung des Planeten zu entkommen. Die gegenwärtige Konstellation ist in vielerlei Hinsicht drastisch anders, vor allem was die Themen Dualismus und Katastrophe betrifft. In der Tat war die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts angesichts der allgegenwärtigen Aussicht auf einen Atomkrieg geprägt von der Teilung der Welt in zwei geopolitische Lager und der Zuordnung von Kontinenten und Nationen zu dem einen oder dem anderen. Die globale Unordnung, die nach dem 11. September 2001 und dem Ende der so genannten Pax Americana entstanden ist, stellt dagegen nicht mehr einen liberal-kapitalistisch geführten Block gegen einen alternativen, unter dessen Ägide radikal-progressive oder gar revolutionäre Kräfte gedeihen sollen. Je tiefer wir in das Anthropozän vordringen, desto weniger sehen wir am Horizont große Räume, die in der Lage sind, emanzipatorische Prozesse in großem Maßstab zu katalysieren. Fünfunddreißig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs ist die Welt zweifellos weniger unipolar geworden, aber der langsame Niedergang der westlichen Hegemonie geht Hand in Hand mit einem zunehmend instabilen, chaotischen und gefährlichen geopolitischen Szenario, in dem die Anwärter auf eine Neudefinition der Machtstrukturen immer selbstbewusster auftreten. Tatsächlich geht der Abrüstungsstopp mit einem verrückten Gerangel um wertvolle Ressourcen und Absatzmärkte sowie um soft und hard Power einher, was die Aussichten auf einen Übergang zu einem ökologisch nachhaltigen sozioökonomischen Modell, in dem die geopolitischen Machtverhältnisse ausgewogener sind, verdunkelt.

Die Verschärfung der zwischenimperialistischen Spannungen in einer zunehmend multipolaren Welt ist weit davon entfernt, die Bildung von Widerstands- und alternativen Bewegungen zu fördern, und kann nicht nur die autoritären Spannungen der westlichen Kapitalismen verstärken, sondern auch die kriegerischen und militaristischen Tendenzen, die darauf abzielen, die geopolitischen Bruchlinien des frühen 21. Jahrhunderts. In einer solchen globalen Konstellation ist es klar, dass die (ehemalige) Supermacht USA und ihre Verbündeten mit ihren militärischen (NATO) und finanziellen (IWF) bewaffneten Armen nicht mehr das Monopol der Initiative innehaben: China und Russland sowie zahlreiche andere Länder und nichtstaatliche Akteure entziehen sich zunehmend dem westlichen Diktat und verstärken zentrifugale Tendenzen, die nicht unbedingt zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen der subalternen Klassen oder der Bewohnbarkeit des Planeten führen werden. Im Gegenteil, die anhaltenden geopolitischen Gegensätze verleiten immer mehr Staaten und Unternehmen zur hemmungslosen Aneignung von Rohstoffen und fossilen Brennstoffen, zur Überschreitung von Grenzen und zur Invasion von Räumen innerhalb und außerhalb ihrer nationalen Grenzen. Unter diesem Gesichtspunkt haben sich nicht nur die Grenzen des Kapitals und der staatlichen Souveränität von der engen Beziehung, die sie während der Neuzeit hatten, verschoben, sondern die negativen Auswirkungen solcher Abbauoperationen betreffen nicht mehr, wie im traditionellen Imperialismus, hauptsächlich lokale Bevölkerungen, sondern haben unmittelbare Auswirkungen auf planetarischer Ebene. In der Tat weisen die heutigen Kriege, mehr noch als die früheren, eine geo-ökologische Dimension auf, wobei die Kämpfe der indigenen Völker gegen den Bergbau oft die am weitesten fortgeschrittene Front darstellen. Obwohl sie sich in ihrer jahrhundertelangen antikolonialen Geschichte nicht als ökologisch an und für sich dargestellt haben, erhalten sie gerade im Lichte der globalen Erwärmung eine neue Bedeutung.

Die dritte These lautet daher: Der heutige Internationalismus in seiner konstitutiv antiimperialistischen Dimension kann nicht anders als grün gefärbt sein, denn im Anthropozän findet die Invasion von Räumen und Territorien nicht mehr nur manu militari, mit amphibischen und luftgestützten Mitteln statt, sondern wird auf eine viel heimtückischere, verzweigte und anhaltende Weise durch die Verschmutzung des Bodens, der Meere und des Himmels und durch die multiskalare Zerstörung der Gleichgewichte der Ökosysteme realisiert. Ein solcher Rahmen erfordert mindestens zwei Klarstellungen: 1. die endgültige Abkehr von der alten kampflustigen Logik, wonach der Feind meines Feindes mein Freund ist - in Wirklichkeit haben wir mehrere Feinde, die gegeneinander Krieg führen, innerhalb und außerhalb der Grenzen der Nationalstaaten, in denen wir leben, und jenseits ihrer jeweiligen geopolitischen Einflusssphären; 2. die Notwendigkeit, territoriale Kämpfe gegen den Extraktivismus, wo auch immer sie stattfinden (Nord- oder Südamerika, China oder Russland, Europa oder Ozeanien, Afrika oder der Nahe Osten), mit denen der Klimamigranten und für Umwelt- und Klimagerechtigkeit zu verbinden. Diese fruchtbare Dreiecksbeziehung kann jedoch nur auf transnationaler Ebene verwirklicht werden, weit über die Grenzen des so genannten Neuen Kalten Krieges hinaus.

29 unabhängige afrikanische und asiatische Länder sowie Beobachter aus verschiedenen kolonialen Befreiungsbewegungen nahmen 1955 an der Konferenz von Bandung (Indonesien) teil. Auf dem Bild ist der palästinensische Mufti Hadsch Amin Al Husaini mit dem chinesischen Premierminister Chu en Lai zu sehen, der gerade dem ersten Anschlag auf ein Flugzeug der Geschichte entkommen war.

These 4: Geografie: Räumliche Zusammensetzung und transnationale Zirkulation

Nach der vorherrschenden Auffassung hätte sich nach dem Zusammenbruch des Realsozialismus ein Nullsummenspiel etabliert, bei dem „mehr Globalisierung“ gleich „weniger Grenzen“ bedeuten sollte. In dieser Sichtweise würde die Lockerung der Schranken zwischen den Nationalstaaten (Freihandelsabkommen, Technologietransfer, Liberalisierung ausländischer Direktinvestitionen, Integration der Produktionssysteme, Aufbau supranationaler institutioneller Räume usw.) unwiderlegbar die allmähliche Erosion der Bedeutung von Grenzen signalisieren. In Wirklichkeit haben sich die Grenzen seit dem Fall der Berliner Mauer vervielfacht und diversifiziert. Wie Sandro Mezzadra und Brett Neilson (2014) brillant zeigen, wurden nicht nur Tendenzen zur „Entstaatlichung“ durch Gegentrends zur „Renationalisierung“ ausgeglichen, sondern die Grenzen haben sich vervielfacht und diversifiziert. Während die Deregulierung des Finanz- und Wirtschaftssektors mit einer Stärkung der Polizei- und Sicherheitskräfte einherging, erlebte die Welt eine explosionsartige Zunahme von intra- und transnationalen Räumen: Sonderwirtschaftszonen, Logistikkorridore, Finanzdistrikte, Bergbauenklaven usw. In den Zwischenräumen zwischen diesen Orten und entlang der Demarkationslinien, die die Konturen der zeitgenössischen sozialen Geografien nachzeichnen, ist die nationale Souveränität, wie sie in der Moderne ausgearbeitet wurde, deutlich überholt worden, und die zeitgenössischen Kapitalismen haben neue materielle Konstitutionen angenommen. Gegenwärtig scheint die globale Landschaft nicht nur wackelig, sondern auch grundlegend zusammengesetzt und in ständiger Umgestaltung begriffen zu sein. Darüber hinaus hat die ontologische Materialität des heutigen globalen Kapitalismus die binären Unterscheidungen zwischen dem Westen und dem Rest der Welt überholt und zwingt uns, die erkenntnistheoretischen Annahmen der Systemwelttheorien und der Theorien der „ungleichen und kombinierten Entwicklung“ zu überdenken. Die von diesen Ansätzen vorgeschlagenen Beschreibungen der geoökonomischen und geopolitischen Beziehungen des (Neo-)Kolonialismus und (Neo-)Imperialismus beruhen in der Tat meist auf einer starren Konzeption der inter-nationalen Arbeitsteilung oder sogar auf topographischen Dichotomien, die das „Zentrum“ direkt den „Peripherien“ oder „Semiperipherien“ gegenüberstellen. Die jüngste Phase der Globalisierung hingegen führt zu einer neuen Verflechtung dessen, was lange Zeit starr hierarchisch war, nämlich zu einer Tendenz, (bestimmte Teile des) Südens nördlich zu machen, und (bestimmte Teile des) Nordens südlich zu machen.

Dieser geografische Umbruch hat nicht lange gebraucht, um auf der politischen Ebene zum Ausdruck zu kommen. Im Hinblick auf die räumliche Zusammensetzung und die transnationale Zirkulation der Kämpfe gelang es den Bewegungen der 2010er Jahre, jede starre Schematisierung zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden aufzubrechen - eine Unterscheidung, die, wie wir bereits sagten, für die Kapitalakkumulation selbst teilweise zunehmend obsolet ist. Die Platzbesetzungen beispielsweise gingen von der südlichen Mittelmeerküste aus und zirkulierten durch weite Teile des Maghreb und des Maschrek, dann durch Griechenland und Spanien, um schließlich den Atlantik zu überqueren und in den USA anzukommen, bevor sie zwei Jahre später in der Türkei und Brasilien wieder auftauchten. Die neue globale Frauenbewegung hatte einen ähnlichen Verlauf: Sie entstand im Herbst 2016 in Polen und Argentinien, erreichte bald die USA, Spanien und Italien, dann die Türkei und viele andere lateinamerikanische Länder, bevor sie sich zum globalen #metoo-Phänomen entwickelte. Und selbst wenn wir einen Fall sui generis wie den der Gelbwesten nehmen, können wir sehen, wie die traditionellen Geografien der französischen Politik auf den Kopf gestellt wurden: Die Mobilisierung, die aus den Stadtrandgebieten, den engen und diffusen Vororten (den inneren Rändern der Republik) kam, wurde sofort mit großer Begeisterung in den Überseegebieten (dem „Konfetti-Imperiums“) und dann - insbesondere während der Samstagsdemonstrationen - in den goldenen Herzen aller großen französischen Städte begrüßt. Eine ähnliche Lehre lässt sich auch aus einem außergewöhnlichen Aufstand wie den Protesten gegen Polizeigewalt in den USA im Frühjahr 2020 ziehen: Im „Herzen“ des Imperiums müssen rassifizierte Menschen gegen das noch immer andauernde Erbe der Sklaverei kämpfen, d. h. gegen den strukturellen Charakter von Rassismus und weißer Vorherrschaft.

Die vierte These könnte daher wie folgt formuliert werden: Die alte, vom Operaismus aufgestellte Übereinstimmung zwischen technischer und politischer Zusammensetzung (Lenin in England, Mario Tronti, 1964) sowie das alte Leninismus/Dritteweltlertum Kredo sind nicht mehr relevant; wir können nicht mehr daran denken, alles politisch auf den „fortgeschrittensten Punkt der kapitalistischen Entwicklung“ oder im Gegenteil auf das „schwächste Glied der imperialen Herrschaft“ zu setzen. Die räumlich-zeitliche Zusammensetzung des heutigen Kapitalismus erfordert einen Perspektivenwechsel. Die angeführten Fälle zeigen uns, dass wir von nun an nicht mehr a priori einen Ort (den Norden oder den Süden, den Westen oder den Osten, die Metropole oder das „Bauernland“) als den privilegierten Raum festlegen können, von dem aus Kämpfe entstehen werden. Die Welt von heute ist viel komplexer und vernetzter als in der Vergangenheit, und das gilt auch für die räumliche Zusammensetzung und die transnationale Zirkulation von Kämpfen.

Havanna, 1966: Gründung der OSPAAAL (Organisation für die Solidarität der Völker Afrikas, Asiens und Lateinamerikas).


These 5: Ontologie II: Zur Dialektik des Besonderen und des Universellen

Das Kapital ist eine historische Kraft, die sowohl homogenisiert als auch differenziert; seit Beginn der Moderne hat es sich auf globaler Ebene durch universalisierende Operationen entwickelt, die jedoch die Territorien und Subjektivitäten, über die es Macht ausübt, niemals auf vollständige Einheitlichkeit reduzieren. Im Gegenteil: Das Kapital produziert sowohl Identitäten als auch Singularitäten; es ist ein allgemeines soziales Verhältnis, das sich je nach historisch-geografischem und politisch-ökonomischem Kontext auf spezifische Weise ausdrückt. In diesem Sinne manifestiert das Kapital eine totalisierende Tendenz, ohne jemals eine wirkliche Totalität hervorzubringen, die vollständig realisiert und in sich selbst eingeschlossen ist. Vielmehr ist es konstitutiv durch eine innige Verbindung mit dem Äußeren, mit dem, was über es hinausgeht und außerhalb von ihm liegt, gekennzeichnet. Und es sind gerade diese Äußerlichkeiten, die die Kontingenz und Heterogenität begründen, in der sie sich von Zeit zu Zeit verkörpert. Ihre Vielgestaltigkeit ergibt sich also aus ihrer Fähigkeit, sich an die Vielfalt der Situationen anzupassen, indem sie sich die allgegenwärtige Vielfalt der objektiven und subjektiven Faktoren zunutze macht, mit denen sie konfrontiert ist. Durch seine kontinuierlichen Expansionsschübe - extensiv (oder horizontal) und intensiv (oder vertikal) - tendiert er ständig dazu, neue Räume, Ressourcen und Umgebungen zu absorbieren und zu produzieren, während er sich, soweit möglich, neue Arbeitskräfte unterwirft (Silver, 2008). Wenn sie nicht auf Widerstand stoßen, werden die dreidimensionalen Spiralen der Valorisierung nach außen immer länger und nach innen immer dichter. Die wandernden Grenzen des Gesamtkapitals stoßen jedoch in ihrem unablässigen Bedürfnis, neue natürliche, soziale und menschliche Elemente zu absorbieren, auf Grenzen für ihr Wachstum. Diese Grenzen sind jedoch nicht immer und nur durch objektive und immanente Widersprüche bestimmt - Veränderungen der organischen Zusammensetzung, technologische und organisatorische Veralterung, Erschöpfung bestimmter Märkte, unterschiedliche Formen des Wettbewerbs usw. Sie können auch, wenn auch nur teilweise, über diese Widersprüche hinausgehen und einen subjektiven und politischen Charakter annehmen.

Als soziales Verhältnis ist das Kapital in der Tat per Definition mit dem "Anderen" verflochten. Die Phänomenologie seiner „Anderen“ ist recht umfangreich: eine zunehmend historisierte Natur, eine ganze Reihe von Bereichen, Sphären und sozialen Domänen, die sich der vollständigen Kommodifizierung widersetzen, aber auch und vor allem das Arbeitsleben und aufmüpfiges Verhalten. In den letzten zehn Jahren haben sich weltweit verschiedene Mobilisierungszyklen herausgebildet, die ihrerseits die Dialektik des Partikularen und des Universellen aufgreifen, die sowohl logisch als auch historisch die kapitalistische Akkumulation kennzeichnet. Tatsächlich haben die Bewegungen in den letzten zehn Jahren in vielen Fällen versucht, gezielte Kämpfe mit Projekten einer breiteren gesellschaftlichen Transformation zu verbinden. Ob es sich nun um den Sturz eines Tyrannen, den Widerstand gegen eine austeritäre soziale Umstrukturierung, die Revolte gegen die Auswirkungen von Finanzspekulationen, den Protest gegen einen Stadtsanierungsplan, die Anfechtung steigender Kosten für den öffentlichen Nahverkehr, den Kampf gegen sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt, den Kampf um die Umgehung von Grenzregimen oder die allgemeine Frustration über die „hohen Lebenshaltungskosten“, steuerliche Ungerechtigkeit, Polizeibrutalität, Korruption des politischen Systems, Klima- und Pandemieleugnung usw. handelte, die Bewegungen, die im Laufe der Jahre entstanden sind, waren auf verschiedene Weise miteinander verbunden, die Bewegungen, die in den 2010er Jahren entstanden sind, haben versucht, über den (mehr oder weniger engen) Rahmen ihrer spezifischen Kämpfe hinauszugehen, um die Krise des kapitalistischen Systems als Ganzes und seine unsozialen, antidemokratischen und umweltfeindlichen Auswirkungen in Frage zu stellen. Trotz all ihrer Grenzen und Schwierigkeiten ist es ihnen sehr oft gelungen, den strukturellen Charakter der Herrschaftsformen, gegen die sie kämpfen, aufzuzeigen, wobei sie stets in der Lage waren, die Allgemeinheit der politischen Perspektiven über die spezifischen Forderungen zu stellen.

Fünfte These: Dies zeigt uns, dass kein einziger Fall von vornherein den Anspruch erheben kann, im Mittelpunkt zu stehen, den Rhythmus und die Einsätze der Revolten zu bestimmen und alle zu zwingen, sich um ihn herum neu zu formieren: die sozialen und politischen Rechte natürlich, aber auch die viel gepriesene Identitätspolitik oder, mehr noch, die vielfältigen Facetten der ökologischen Krise. Jede dieser Ursachen kann in der Hitze des Gefechts tatsächlich einen Sammelpunkt bieten, um den herum eine breite Mobilisierungsdynamik in Gang gesetzt werden kann... die potenziell in der Lage ist, einen historischen Bruch herbeizuführen! Es sind also die Stärken und Grenzen/Schwächen der real existierenden Bewegungen, die es zu berücksichtigen gilt, wobei die Besonderheit jeder konkreten Situation im Detail und von einem radikal immanenten Standpunkt aus zu untersuchen ist, ohne den guten alten Zeiten nachzutrauern, als soziale und revolutionäre Bewegungen es wirklich wagten, den Staat zu erschrecken und das Kapital zu verletzen.

Das 2001 in Porto Alegre (Brasilien) ins Leben gerufene Weltsozialforum sollte eine Alternative zum Forum von Davos sein und soziale Bewegungen aus der ganzen Welt zusammenbringen. Im Laufe der Jahre geriet es in die Hände von Bürokraten, korrupten Leuten und politischen Parteien, die wenig mit revolutionären Kämpfen zu tun haben. Seine Gründer, die Führer der Landlosenbewegung, gaben es auf, um gemeinsam mit Papst Bergoglio eine andere Struktur zu schaffen...

 

These 6. Praxis I: Widerstand und Präfiguration

Diese Beobachtungen führen uns zu Fragen zurück, die die revolutionären Kräfte des 19. und 20. Jahrhunderts seit langem beschäftigt haben: zum Beispiel der Gegensatz zwischen Reform und Revolution, die Artikulation zwischen Taktik und Strategie, das Verhältnis zwischen Gewerkschaften, Parteien und sozialen Bewegungen. Wie sehen die Rolle und die Konsistenz der Idee der Demokratie heute aus, angesichts der sich verschärfenden Krisen, des Aufstiegs der extremen Rechten und der autoritären Wende des Staates? Wie zwingt uns eine pandemische Welt, die einer beschleunigten globalen Erwärmung ausgesetzt ist, das Verhältnis zwischen antagonistischen und instituierenden Praktiken zu überdenken? Inwieweit zwingen uns permanente Kriegsszenarien und die neue geopolitische Lage, praktische und organisatorische Probleme auf neue Weise zu stellen? Diese Fragen tragen dazu bei, eine dramatische Landschaft zu skizzieren, in der die Politik der Anti-Macht und die Politik der Machtübernahme im Lichte der chronischen Dringlichkeit - dem einzigen unüberwindbaren Horizont unserer Zeit - neu überdacht werden müssen. Es ist daher kein Zufall, dass zeitgenössische soziale Bewegungen versuchen, in Richtung einer Pluralisierung der Perspektiven zu arbeiten, indem sie einerseits soziale, politische, ökologische, transfeministische und dekoloniale Kämpfe im globalen Norden mit denen im globalen Süden verweben und andererseits verschiedene Aktionsrepertoires kombinieren: Demonstrationen, Streiks, Blockaden, Lager, Besetzungen, Aufstände, Sabotage oder Wahlkampagnen.

Und in der Tat haben beispielsweise antirassistische Bewegungen im letzten Jahrzehnt nicht gezögert, mit einer Vielzahl von Taktiken zu experimentieren (Konfrontation mit den Ordnungskräften, Krawalle, Plünderungen, Brandstiftung, aber auch Besetzung öffentlicher Räume, Bildung von Versammlungen auf der Grundlage direkter Demokratie, Prozesse zur Erlangung von Wahrheit und Gerechtigkeit), um die vielfältigen Schichten des Rassismus (an Arbeitsplätzen, in Schulen, Gefängnissen, beim Zugang zur Gesundheitsversorgung, zu Wohnraum usw.) aufzudecken, angefangen bei den Morden an jungen nicht-weißen Männern durch die Polizei. Was die Volksaufstände von 2018-19 betrifft, von denen die meisten durch steigende Preise für grundlegende Güter und Dienstleistungen ausgelöst wurden, so konnten die Aufstände, die Blockaden der Wirtschaft und der Metropolen sowie die Erfindung horizontaler Formen der Selbstorganisation Konfliktualität und Gegenmacht zusammenhalten, mehr Geld fordern und sich die Politik wieder aneignen. Dasselbe gilt für verschiedene transfeministische und ökologische Bewegungen: Der Wille, sich dem Patriarchat zu widersetzen oder gegen die wahllose Ausbeutung der Natur zu kämpfen, schließt die authentische Befreiung des Begehrens und die konkrete Erprobung alternativer Formen des Alltagslebens nicht nur nicht aus, sondern nimmt sie vorweg, in denen die zwischenmenschlichen Interaktionen und die Beziehungen zur Umwelt und zu anderen Lebewesen nicht die heute vorherrschenden Logiken der Macht reproduzieren. Diese Ausdrucksformen des Widerstands und der Alternative, der Offensive und der Selbstverteidigung, der Schaffung von Bindungen und des Aufbaus von Räumen der Autonomie stellen sehr konkrete und produktive Beispiele politischer Macht dar, die sich in der Kombination von zwei weitgehend komplementären Logiken verwirklichen: 1. die unmittelbare Wirksamkeit des Widerstands gegen den Staat, die Bosse und die Ordnungsmächte; 2. die kurz- und mittelfristige Arbeit am Aufbau von Räumen der Autonomie und von Orten, die in der Lage sind, nicht-souveräne und antikapitalistische Gegeninstitutionen zu erproben, in denen Räume der diffusen Konzentration von Kraft organisiert werden.

Hier ist also die sechste These: In den meisten Fällen ist für die zeitgenössischen sozialen Bewegungen die Notwendigkeit, sich gegen die vielfältigen Herrschaftsverhältnisse (zu Hause, am Arbeitsplatz, auf der Straße, in den Vierteln, auf den Territorien usw.) zu wehren, untrennbar mit dem Wunsch verbunden, neue Formen des Lebens in der Welt und mit den anderen zu bejahen, was, wenn auch nur implizit, auf die Auflösung vieler Dichotomien anspielt, die die revolutionäre Tradition strukturiert haben, wie die revolutionäre Tradition der „sozialen Revolution“, eine - wenn auch nur implizite - Anspielung auf die Auflösung zahlreicher Dichotomien, die die revolutionäre Tradition strukturiert haben, wie die zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung, Einheit und Vielfalt, Makropolitik und Mikropolitik, Partei und Bewegung, Organisation und Spontaneität, Hegemonie und Autonomie usw.

Dieser Hinweis bleibt jedoch allzu oft zugunsten des zweiten Pols der Dyaden verzerrt. In der Tat erfordern die jüngsten Bewegungen in ihrer Entfaltung hier und jetzt die Umsetzung von Praktiken, die eine emanzipierte Zukunft vorwegnehmen, indem sie auf die alte Unterordnung der Mittel unter den Zweck oder die Hierarchisierung der Kampfmotive verzichten.

„Internationalist zu sein bedeutet, unsere eigene Schuld bei der Menschheit zu begleichen“: kubanische Tafel

These 7: Praktiken II: Prozesse der Subjektivierung und der militanten Untersuchung

Die letzten Thesen bedeuten weder, dass soziale Bewegungen nicht kritisiert werden können, noch, dass alle von ihnen erhobenen Forderungen gleichwertig sind. Vielmehr geht es darum, ihre Dynamik von innen heraus zu verfolgen und aktiv an ihrer Selbstentwicklung teilzunehmen, zum Beispiel durch die Klärung von Gründen und Zielen und die Konsolidierung von Mobilisierungswegen. In diesem Sinne ist die Praxis der militanten Untersuchung, deren Rolle in einem Prozess der gegenseitigen Transformation der kämpfenden Subjektivität und des materiellen Kontextes besteht, von großem Nutzen. Die Praxis der militanten Untersuchung bedeutet, immer der Singularität der Kontingenz treu zu bleiben oder, anders ausgedrückt, einen radikal materialistischen und grundlegend pragmatischen Ansatz zu entwickeln, der jede Art von politischem Apriorismus ablehnt - sei er nun avantgardistisch, savant (gelehrt) oder identitätsbasiert. Bei der militanten Untersuchung geht es um Subjektivierungsprozesse, um die Frage: Was treibt die Subjekte an, sich nicht mehr passiv den ihnen auferlegten Bedingungen zu unterwerfen, sondern zu reagieren, gemeinsam etwas zu tun, konfliktreichere Kampfpraktiken anzunehmen, fortgeschrittenere Organisationsformen zu schaffen? Oder, wo der Konflikt nicht offen und explizit ist, wo nur subtile oder indirekte Spuren des Widerstands zu finden sind: Was sind die Dynamiken, durch die die Norm internalisiert wird? Was bringt Individuen oder Gruppen dazu, Unterwerfungsbeziehungen oder -bedingungen zu akzeptieren, passiv zu reproduzieren oder sogar aktiv zu fördern? In beiden Fällen ist die Subjektivität eine Frage des Kampfes. Aus dieser Sicht ist nicht (so sehr) die politische Affinität, die dem Moment der Begegnung vorausgeht, entscheidend, sondern der Weg, den man gemeinsam geht. Wie man sich gemeinsam weiterentwickelt, was man voneinander mitbringt, was man voneinander lernt und was man auf dem Weg tut.

Es ist also nicht (nur) die Position innerhalb der sozialen Beziehungen, die eine Gruppe zu einem privilegierten politischen Subjekt macht. So wie die Klasse kein soziologisches Datum ist, erschöpft die (Lohn-)Arbeit - trotz ihrer unbestreitbaren Zentralität - nicht das Terrain des Konflikts: Ein Student, ein Arbeitsloser oder ein prekär Beschäftigter, der mit Entschlossenheit kämpft, kann in politischer Hinsicht viel mehr wert sein als ein Workaholic und streikender Arbeiter, der einen wichtigen Knotenpunkt im Akkumulationsprozess einnimmt. Darüber hinaus sind es die materiellen Lebensbedingungen, die entscheidend erscheinen, auch wenn die Arbeit in ihren vielfältigen Erscheinungsformen einen nicht zu vernachlässigenden Stellenwert behält. Folglich ist es notwendig, „Produktionssphäre“ und „Reproduktionssphäre“ oder „ökonomische“, „soziale“, „politische“ und „ökologische“ Kämpfe nicht zu trennen, sondern an der Akkumulation von kritischem Wissen und der Ausweitung des Antagonismus zu arbeiten. Und auch in jüngster Zeit wurde die Frage der Verbindung von Kämpfen gegen Ausbeutung und Kämpfen gegen Herrschaft von zahlreichen sozialen Bewegungen anregend aufgegriffen. Ohne sich Illusionen über die tatsächlichen Machtverhältnisse zu machen, haben die gegenwärtigen Mobilisierungen einige wertvolle Signale gegeben. Ob in Tunis, Kairo, Athen, Madrid oder New York, der „ökonomische“ Kampf gegen die absolute Armut, den Abbau des Wohlfahrtsstaates, den Zusammenbruch des Arbeitsmarktes oder die Schuldenfalle ist nicht zu trennen von der Notwendigkeit und dem „politischen“ Wunsch, die Entscheidungen über die Produktion und Reproduktion der materiellen Bedingungen des kollektiven Lebens in die eigenen Hände zu nehmen. Mit dem globalen transfeministischen Streik wird die vorübergehende Einstellung jeglicher Arbeitstätigkeit - ob monetarisiert oder nicht, wie z.B. Hausarbeit oder affektive und sexuelle Arbeit - von Geschlechterthemen wie Abtreibung, Vergewaltigung, Frauenmord usw. in die ökonomische Sphäre übertragen. Das Gleiche gilt für die Klimamärsche: Studenten aus der ganzen Welt haben sich freitags ihren schulischen Verpflichtungen entzogen, um die Weltöffentlichkeit und die internationale Gemeinschaft aufzurütteln und sie aufzufordern, angesichts der Dringlichkeit und Schwere der vielfältigen ökologischen Krisen nicht den Kopf einzuziehen. Aus militanter Sicht besteht die Hauptaufgabe also in allen Fällen darin, die Subjektivierungsprozesse immer weiter voranzutreiben, die Konfliktebenen zu radikalisieren, das Spektrum der Forderungen zu erweitern, die Infragestellung der bestehenden Verhältnisse zu vertiefen und die verschiedenen Kämpfe und ihre jeweiligen Kerne miteinander zu verbinden. Die Praxis der militanten Untersuchung, die sich der Koproduktion von parteiischem Wissen widmet, erweist sich als äußerst konstruktiv. Im Gegensatz zu jeder pastoralen oder gewissenhaften Vision von Politik schlägt die Methode der militanten Untersuchung einen prozessualen Ansatz vor, bei dem es um die Selbsttransformation der Subjekte durch ihre eigene Aktivität der Transformation der sie umgebenden Welt geht. Es geht also nicht darum, die Beherrschten zu belehren, ihnen beizubringen, was sie bereits sehr gut wissen, um damit im Alltag zu experimentieren, damit sie ihre Ideen und Denkweisen ändern können, sondern darum, gemeinsam die materiellen und subjektiven Bedingungen zu schaffen, damit sie sich anders verhalten können.

Siebte These: Subjektivität ist und bleibt ein Schlachtfeld. Folglich können wir nur dann unsere Fähigkeit verbessern, Prozesse der (Gegen-)Subjektivierung immer tugendhafter, stärker und dauerhafter zu machen, wenn wir Kämpfe verinnerlichen und eine Präsenz schaffen, die an den Orten, an denen wir leben und arbeiten, Wurzeln schlagen kann - eine Präsenz, die sich im Laufe der Zeit reproduzieren kann. Aber unsere gemeinsame Kraft, durch Handeln zu denken und durch Denken zu handeln, wird durch die Analysen, Erzählungen und das praktische Wissen genährt, die von und für Kämpfe gemacht werden. Deshalb ist die Produktion und Verbreitung der verschiedenen Kampferfahrungen (ihre Praktiken, Symbole, Vorstellungen, Parolen, aber auch ihre Niederlagen, blinden Flecken usw.) ein vorbereitendes und ergänzendes Moment für jeden Versuch des Übergangs zu einer postkapitalistischen Gesellschaft.

Wandmalerei des Straßenkünstlers Zoo Project (Bilal Berreni, 1990-2013) in Tunesien


These 8: Organisation I: Gegenmacht - Doppelherrschaft

Aus dem bisher Gesagten lassen sich mehrere Wege ableiten. Der entscheidendste betrifft jedoch die Vertiefung der organisatorischen Ebene. Die Schwere der aktuellen Situation mit ihrer Verkettung von Krisen abgrundtiefen Ausmaßes reaktiviert die höchst tragische politische Perspektive der Doppelherrschaft. In der Tat stellt die Doppelherrschaft nicht nur eine gangbare Alternative zur Zweideutigkeit der populistischen Ansätze und zur schleppenden Wiederbelebung der reformistischen Variante dar, sondern sie zeichnet sich auch in einem Horizont der Kritik an der Souveränität und der Zentralität des Nationalstaates ab, wie er sich aus diesen kurzen Überlegungen ergeben hat. Darüber hinaus ermöglicht sie die Kombination und den Zusammenschluss der vielfältigen Sensibilitäten und Orientierungen, die die zeitgenössischen Bewegungen beleben, und stärkt ihre transnationalen Verbindungen. An der Schnittstelle zwischen autonomer und institutioneller Politik bietet die Doppelmachtperspektive einen Ausweg aus den Sackgassen, in die fast alle radikalen Erfahrungen der 2010er Jahre geraten sind. Keiner von ihnen, wie störend oder massiv sie auch sein mögen, ist es bisher gelungen, einen dauerhaften Durchbruch zu erzielen: weder die Unterbrechungen der globalen Wertschöpfungsketten durch die Arbeiterklasse noch die Aufstände der BLM oder der Gelbwesten; weder der ökologische Pazifismus des globalen Nordens noch die gewerkschaftlichen, indigenen und bäuerlichen Kämpfe des globalen Südens; weder die feministischen Streiks noch die Exodus der Migranten; weder die verfassungsgebende Versammlung in Chile noch die progressiven Hypothesen der europäischen, nord- und lateinamerikanischen Linken.

Heutzutage stehen Staaten natürlich zunehmend unter der Kontrolle supra-, inter- und transnationaler Gremien und unterliegen zunehmend den Zwängen von Governance-Arrangements, politischen Akteuren und wirtschaftlichen Prozessen, die über ihre Grenzen hinausgehen. Daher erscheint es illusorisch, sie als vorrangiges Schlachtfeld für die Befreiungsdynamik zu betrachten. Das bedeutet jedoch nicht, dass man diesen Raum von vornherein von jeglichem politischen Engagement ausschließen sollte, um sich in einem reinen „Außen“ zu verschanzen, in sicherer Entfernung von dieser Rückgewinnungsmaschine jeglicher Bestrebungen und Wege zur Emanzipation. Mehr denn je können wir heute nicht daran denken, uns in den Umkreis des Nationalstaates zurückzuziehen und ihn zur einzigen Verteidigungslinie eines kohärenten Antikapitalismus zu machen. Aber wir können auch nicht glauben, dass wir Makrophänomene wie (inter)imperialistische Kriege oder die globale Erwärmung ohne den Beitrag staatlicher oder suprastaatlicher Hebel wirklich beeinflussen können. Es geht darum, einen konstituierenden Weg zu finden, um die Pluralität der Forderungen, die durch die subjektive Vervielfältigung der Arbeits- und Lebenssituationen zum Ausdruck kommen, zusammenzuhalten und politisch zu organisieren, indem Gegenkräfte aufgebaut, gestärkt, erprobt und vernetzt werden, die in der Lage sind, mehrere Fronten auf verschiedenen Ebenen abzudecken: innerhalb und gegen den Staatsapparat, außerhalb und als Alternative zu ihm, außerhalb und gegen ihn. Von den Arbeitervierteln bis zu den Grenzräumen, über die Orte des Lebens, der Ausbildung, der Arbeit, der Information usw. muss jeder „revolutionäre Realismus“ (Rosa Luxemburg) die wechselseitige Konsolidierung zwischen heterogenen Instanzen der Befreiung innerhalb eines ontologisch-politischen Rahmens suchen und praktizieren, der die Haltungen des bloßen Prinzips sprengt. Weder vertikal noch horizontal, wie Rodrigo Nunes sagen würde (2021).

Aus historischer Sicht haben revolutionäre Bewegungen die Doppelherrschaft immer als Weg zur Vorbereitung einer nachkapitalistischen Gesellschaft verstanden. In der sozialistischen Perspektive führt die Doppelherrschaft zu einem langen und schrittweisen Übergang, während in der kommunistischen Perspektive der Übergang beschleunigt und durch einen aufständischen Bruch abgeschlossen wird. Im Gegenteil, in Anlehnung an Mezzadra und Neilson (2021) wäre es notwendig, die Frage der Doppelherrschaft im Sinne einer Organisationstheorie neu zu definieren: Es ginge dann darum, ein stabiles politisches Gerüst zu konstituieren, das in der Lage ist, sich durch die Vermehrung gegenläufiger Machtkerne zu stärken und zu entfalten. Die Doppelherrschaft als dauerhafte Architektur für die Selbstorganisation von Bewegungen und die Steuerung der Gesellschaft, die sich über ein dichtes Netz von Gegenmächten verzweigt. Dieses Erbe, wenn auch in embryonaler Form, ist die Grundlage für die Teilerfolge und großen Niederlagen der Kampfzyklen der 2010er Jahre. Die jüngsten Aufstände waren in der Lage, Slogans zu verbreiten, Praktiken in Gang zu setzen und subjektive, organisatorische und diskursive Erfahrungen zu sammeln, die die Regierungen auf der ganzen Welt erschüttert haben, aber sie waren nicht in der Lage, die Verschärfung der Krisentendenzen zu unterbrechen - seien sie finanzieller, sozialer, geopolitischer, gesundheitlicher oder klimatischer Natur. So kam es beispielsweise im Gefolge der ersten Runde der Feuersbrünste zu bedeutenden Arbeitskämpfen und antirassistischen Aufständen, die von einer äußerst widersprüchlichen staatlichen und institutionellen Politik begleitet wurden - zumindest bis zur Neukalibrierung der kapitalistischen Governance der Pandemie. In diesem Zusammenhang haben Alberto Toscano (2021) und Panagiotis Sotiris (2021) von doppelter Bioherrschaft gesprochen. Diese im Bereich der Reproduktion (Gesundheit, Bildung, Wohnen usw.) verankerte Perspektive enthält in sich die Keimspuren einer Gegenstrategie, die der staatlichen Souveränität und der neoliberalen Governance entgegengesetzt ist und sich ganz auf soziale Kämpfe und demokratisches Wissen konzentriert. Allgemeiner ausgedrückt: Vom Erbe der Black Panther in den Innenstädten bis zur Erfindung neuer Institutionen und Formen der Selbstverwaltung in Chiapas und Rojava, über die Gegenwissenspraktiken von ACT UP, die Verteidigung von Land durch indigene Gemeinschaften usw. zeigen solche Experimente wichtige Stärken, machen aber auch die Grenzen deutlich, die es zu überwinden gilt. Einerseits können sie das pulsierende Herz einer bereits laufenden Aktivität zur Demontage der kapitalistischen Gesellschaftsverhältnisse und der ihnen innewohnenden Lebensformen bilden. Und sie können auch zu politischen Brüchen verschiedener Art führen: von territorialen Abspaltungen bis zur Autonomie bestimmter sozialer Sektoren durch solide und radikale Wahlmöglichkeiten. Andererseits werden solche Erfahrungen jedoch allzu oft nicht in die höchsten politischen Sphären getragen, und es mangelt an transnationaler Koordination, so dass die trägen Kräfte, die die systemischen Ungleichheiten reproduzieren, nicht wirklich beeinflusst werden können. In dieser Hinsicht machen die Pandemie- und Klimabedrohungen sowie das Gespenst der militärischen Eskalation und der nuklearen Aufrüstung die Unzulänglichkeiten dieser unverzichtbaren Erfahrungen noch deutlicher. Wenn sie in einer Welt, die am Rande der Katastrophe steht, weiterhin ein Wörtchen mitreden wollen, haben sie daher keine andere Wahl, als über sich selbst hinauszuwachsen.

These Nummer acht: Die Ausarbeitung und Verwirklichung der politischen Perspektive der Doppelherrschaft betrifft den Machtzuwachs, der sich aus der Vielfalt und Heterogenität der Gegenmächte ergibt; oder, anders ausgedrückt, die Ausweitung der Grenzen der Befreiungsprozesse, die die verschiedenen Gegenmächte - und ihr gegenseitiges Handeln - anstreben bzw. bestimmen müssen. Also: Gegenmacht als Bedingung und Horizont der Doppelherrschaft. Diesbezüglich eine doppelte Klarstellung. Was Gegenmächte von unten betrifft, so dürfen sie nicht nur Selbstzweck sein in ihrem Potential, wahrhaft emanzipierte Verhältnisse zu präfigurieren, sondern müssen auch eine entscheidende Rolle bei der Infragestellung der bestehenden Ordnung spielen. Im Gegenteil, die Gegenmächte, die auf der meso- und makropolitischen Ebene agieren, müssen immer Variablen bleiben, die von den Prozessen der Befreiung abhängig und für diese funktional sind, da sie sonst Gefahr laufen, in einer selbstreferentiellen, bürokratischen und instrumentellen Dynamik zu sklerosieren und früher oder später dazu verurteilt sind, jegliche transformative Kraft zu verlieren.


These 9: Organisation II: Transnationale Allianzen

Einige der bedeutendsten Erfahrungen der 2010er Jahre fanden auf eminent transnationaler Ebene statt und wurden dort koordiniert, von transfeministischen Streiks bis zu Klimamärschen, von Migrantenexodus bis zu Hilfs- und Auffangnetzwerken. Dies bedeutet nicht ipso facto, dass sie erfolgreich waren. Unbestreitbar ist jedoch, dass das Medienecho und die (schwachen) Organisationsstrukturen, durch die sie sich entwickelt haben, von dieser Überschreitung der nationalen Grenzen profitiert haben. Andere Bewegungen, wie die BLM oder die Platzbesetzungen, haben über ihr eigenes Land hinaus Resonanz erzeugt und Kämpfe zu ähnlichen Themen anderswo gestärkt. Wieder andere, wie die Volksaufstände in den zwei Jahren vor der Pandemie, ahmten die Stile, Praktiken und Forderungen der anderen nach, inspirierten und zitierten sich gegenseitig, ohne jedoch wirklich auf eine gemeinsame Basis zu stoßen. Andere, wie der unglaubliche Agrarstreik in Indien im Jahr 2019 (der größte Streik in der Geschichte der Menschheit) oder in jüngerer Zeit die Kämpfe der chinesischen Arbeiter gegen die Null-Covid-Politik oder die Proteste der iranischen Frauen (und der jüngeren Generation) gegen das Regime in Teheran, haben, so kraftvoll und störend sie auch sein mögen, anderswo keine echten Prozesse der Solidarität - materiell und symbolisch - ausgelöst. Diese ungelösten Knoten zwingen uns dazu, die theoretische und organisatorische Frage nach der Synchronisierung und Vereinigung von Unterschieden zu stellen und die politische Praxis der Bündnisse zu erneuern. Wenn die primäre politische Frage nach den Misserfolgen der Zeit nach 2008 tatsächlich darin besteht, 1. die Pluralität der in den Vordergrund getretenen Kämpfe zu intensivieren und 2. sie auf der Grundlage ihrer jeweiligen Autonomie zu verbinden, dann stellt die Aussicht auf eine dynamische Vermehrung, Verbindung und Synchronisierung der Kampfzentren, d.h. die Stärkung, Ausbreitung und Harmonisierung der Kämpfe aus verschiedenen Mobilisierungsschwerpunkten, einen grundlegenden Horizont der gegenwärtigen politischen Arbeit dar. Anders ausgedrückt: Internationalismus impliziert per Definition immer die politische Fähigkeit, verschiedene Kämpfe und Forderungen über heterogene Räume, Maßstäbe und Subjektivitäten hinweg organisch und diskursiv zu übersetzen.

Die relative Autonomie der einzelnen Herrschaftsstrukturen, ihre gegenseitige Unreduzierbarkeit, erfordert nämlich keineswegs den Verzicht auf eine Komponente auf Kosten der anderen. Im Gegenteil, es offenbart ihre Gleichzeitigkeit und eröffnet eine Politik der Artikulation (Hardt, Negri, 2020). Dieser Ansatz wird auf zwei unterschiedliche, aber miteinander verflochtene Arten räumlich dekliniert, je nachdem, ob die Organisationsprozesse auf lokaler oder transnationaler Ebene stattfinden. Im Falle lokaler Bündnisse bedeutet dies, die Gender-Rasse-Sex-Unterdrückung nicht von der Arbeitsausbeutung zu trennen, ohne einfach die verschiedenen Formen der Beherrschung zusammenzufassen: als Arbeiter + Frau + Schwarze + Lesbe, auf der Suche nach den am meisten ausgebeuteten/unterdrückten Subjektivitäten. Der springende Punkt ist nicht die Vorstellung von äußeren Allianzen oder einfachen Koalitionen zwischen einer Vielzahl unterschiedlicher Subjektivitäten, von denen jede die Kämpfe der anderen unterstützt, ohne sich selbst von innen heraus durch sie verändern zu lassen. Es geht darum, die Tatsache im Auge zu behalten, dass die Klasse von den Dimensionen der Rasse, des Geder, des Geschlechts, der räumlichen und ökologischen Ungleichheiten usw. geprägt ist und dass ökologische, transfeministische, antirassistische usw. Kämpfe konstitutiv für die Klasse (den Kampf) sind. Dies ist das, was Sadri Khiari zunächst als „inländischen Internationalismus“ und dann als „dekolonialen Internationalismus“ (2013) bezeichnete, und was Angela Davis in einem etwas anderen Zusammenhang als „Intersektionalität der Kämpfe“ (2016) bezeichnete. Bei transnationalen Bündnissen hingegen geht es vor allem darum, aus der Ferne Netzwerke zur aktiven Unterstützung der Dynamiken aufzubauen, die mit den ihnen innewohnenden Ansprüchen einhergehen. Von Ernährungs-, Gesundheits- und humanitären Fragen, die zunehmend weite Regionen (nicht nur) des globalen Südens bewegen, bis hin zu Aufständen, die auf klassischeren Forderungen wie Arbeit, Einkommen, Gerechtigkeit, Demokratie usw. beruhen: Die beteiligten Subjektivitäten können nicht nur nicht unberührt bleiben, sondern müssen gemeinsam Schritt halten.

  Neunte These: eine intersektionale Koalition und eine transnationale Allianz sind Räume der Zusammensetzung einer heterogenen Vielzahl von Menschen, deren Übereinstimmung für die Erneuerung des heutigen Internationalismus entscheidend ist. In der Tat ergibt sich gerade aus der irreduziblen Pluralität und Vielfalt der Subjektivitäten, die gegen die bestehenden Verhältnisse kämpfen, das organisatorische Rätsel der zu gewährenden Ungleichzeitigkeiten: Nicht nur die Entwicklung des Kapitals, sondern auch die des Antikapitalismus hängt von diesem Knoten ab. Ein Internationalismus, der den Herausforderungen der Gegenwart gewachsen ist, muss jedoch stets in der Lage sein, den doppelten Stolperstein des Historizismus und der zynischen Priorisierung von Zielen zu vermeiden, die viele Erfahrungen des 20. Jahrhunderts geprägt haben (Chatterjee, 2016). Trotz ihrer unbestreitbaren Grenzen und Misserfolge besteht jedoch kein Zweifel daran, dass die Alter-Globalismus-Experimente der frühen 2000er Jahre und die Vielzahl der Aufstände im Jahr 2010 eine konkrete Gelegenheit boten, Praktiken der Solidarität und der politischen Allianz über die Besonderheiten der Lebens- und Arbeitsbedingungen und über die Grenzen einzelner Nationalstaaten hinaus neu zu überdenken. Wie der Kanevas einer Polyphonie, die noch geschrieben wird, tragen sie dazu bei, zu erahnen, was Transnationalismus im 21. Jahrhundert sein kann und sollte.

Diesmal wird Geschichte von uns geschrieben

Anmerkungen

[1] Es gibt viele Geschichten der drei (oder vier) Internationalen und der Bewegung der Blockfreien, ebenso wie es viele Bücher gibt, die einzelne Episoden und bedeutende Erfahrungen des Internationalismus nacherzählen oder analysieren: vom spanischen Krieg bis zu den nationalen Befreiungskämpfen, über die Revolutionen, die das 20. Jahrhundert geprägt haben, die Rolle der verschiedenen kommunistischen Parteien, den Panarabismus, den Panafrikanismus usw. oder, in jüngerer Zeit, den Zapatismus, den Alter-Globalismus, die Kämpfe der Migranten, die Aufstände, die sich auf transnationaler Ebene ausdrückten. oder, in jüngerer Zeit, der Zapatismus, der Alter-Globalismus, die Kämpfe der Migranten, die Aufstände, die die 2010er Jahre erschütterten - von denen die meisten auf transnationaler Ebene stattfanden. Es ist einfach unmöglich, die Quellen hier aufzulisten. Für die beste Literatur über die 2010er Jahre kann man unter anderem für den arabischen Frühling auf die Arbeit von Asef Bayat (2017) verweisen, für die neue Situation der Arbeitskämpfe auf Kim Moody (2017) (mit einem starken Fokus auf die USA), Verónica Gago für transfeministische Streiks (2021), Andreas Malm (2022) für ökologische Bewegungen, Sue Clayton (2020) für den durch die so genannte Migrantenkrise in Europa ausgelösten Aktivismus und Cedric Johnson (2023) für eine immanente Kritik der BLM.

[2] Obwohl eine Reihe von konzeptionellen Knotenpunkten im Text wiederkehren - wie die zwischen global, planetarisch und terrestrisch, Intersektionalität und (Re-)Komposition, Universalität und Differenz - ist es nicht das Ziel der Thesen, sich in diese theoretischen Debatten zu vertiefen (auf die wir in Kürze zurückkommen werden), sondern einige Argumentationselemente zu liefern, um eine politische Diskussion über den heutigen Internationalismus in Gang zu setzen.

[3] Für eine brillante Diskussion über das Erbe des historischen Internationalismus und des Kosmopolitismus, siehe Balibar (2022). Nach Balibar geht der von ersterem verteidigte Universalismus auf die von Karl Marx theoretisierte Figur des Proletariats zurück und findet im Klassenkampf seinen Eckpfeiler; der von letzterem verteidigte Universalismus hingegen hat in Kant seinen geistigen Vater und findet in der Gastfreundschaft zum Fremden seine paradigmatische Verkörperung. Für Balilbar müssen die beiden Traditionen, sofern sie sich nicht gegenseitig ausschließen, ihren Dialog intensivieren und Wege finden, sich gegenseitig zu artikulieren. Der Internationalismus kann in der Tat für eine größere konfliktuelle und organisatorische Kohärenz sorgen, während der Kosmopolitismus dazu beitragen kann, eine größere Sensibilität für den Anderen und für die Dialektik von Vielfalt und Gemeinsamkeit zu entwickeln, die er mit sich bringt. Das pandemische Ereignis mit seiner Last der Ansteckung und der Sterblichkeit würde dann die Begegnung zwischen diesen beiden Ansätzen noch dringlicher machen. Balibars Position, so originell und überzeugend sie auch sein mag, berücksichtigt jedoch nicht die Schwere und Neuartigkeit der ökologischen Krise und beschränkt sich auf eine Analyse der Pandemie.

[4] Wie Perry Anderson (2002) in einem der besten Artikel zu diesem Thema argumentiert, kann jede Analyse der verschiedenen Erfahrungen, die die Geschichte des Internationalismus - glorreich und berüchtigt - geprägt haben, nicht umhin, die Formen, Operationen und Geografien des Kapitals zu berücksichtigen, die mit ihnen einhergehen. Andersons Artikel ist äußerst lehrreich und anregend, aber er kann aus mindestens zwei Gründen kritisiert werden, die den theoretischen und politischen Kern des auf diesen Seiten entwickelten Ansatzes bilden. Erstens ist der rote Faden von Andersons Rekonstruktion dezidiert historisch und linear: Er beginnt mit der Ersten Internationale der Arbeiter, setzt sich fort mit der Zweiten Internationale der wichtigsten sozialistischen Parteien und Gewerkschaften, geht dann weiter zur Dritten Internationale der kommunistischen Staaten und schließlich zum trikontinentalen Bündnis der antikolonialen Befreiungskämpfe. Zweitens zielt Andersons Analyse in erster Linie darauf ab, die Institutionen der revolutionären Bewegungen zu analysieren, wobei er meist eine Top-down-Perspektive einnimmt. Demgegenüber kann man sich im Einklang mit diesen Thesen einen Ansatz vorstellen, der in einer multilinearen Geschichtsbetrachtung verankert ist und auf die politische Produktivität autonomer Kämpfe und deren Zirkulation von unten achtet.

Literaturverzeichnis

- P. Anderson, "Internationalism: A Breviary", in New Left Review, 14, 2002;

- J. M. Antentas, “Sliding Scale of Spaces and Dilemmas of Internationalism”, in Antipode, 47, pp. 1101-20, 2015;

- Id., "Global Internationalism: An Introduction", in Labor History, 63/4, 2022, pp. 425-40;

- L. Balaud, A. Chopot, Nous ne sommes pas seuls, Seuil, 2021;

- E. Balibar, Cosmopolitiques, La Découverte, 2022;

- A. Bayat, Revolution Without Revolutionaries, Stanford University Press, 2017;

- P. Chatterjee, "Nationalism, Internationalism, and Cosmopolitanism", in Comparative Studies of South Asia, Africa and the Middle East, 36, 2016, pp. 320-34.

- S. Clayton (ed.), The New Internationalists, MIT, 2020;

- Angela Davis, Cornell West, Freedom is a Constant Struggle, Haymarket, 2016;

- V. Gago, El poder feminista, al revés, 2022;

- P. Guillibert, Terre et Capital. Pour un communisme du vivant Editions Amsterdam, 2021;

– M. Hardt, A Negri, “Impero, vent’anni”, in Euronomade, 2020;

- C. Johnson, After Black Lives Matter, Verso, 2023;

- S. Khiari, Malmcom X. Éditions Amsterdam, 2013;

– A. Malm, Fossil Capital, Verso, 2016;

– Id., Come far saltare un oleodotto, Ponte alle grazie, 2022;

– S. Mezzadra, B. Neilson, Confini e frontiere, Il Mulino, 2014;

– Id., Operazioni del capitale, Manifestolibri, 2021;

– T. Mitchell, Carbon Democracy, Verso, 2013;
– K. Moody, On New Terrain, Haymarket, 2017;
– R. Nunes, Neither Vertical nor Horizontal, Verso, 2021;
– B. Silver, Forze del lavoro, Mondadori, 2008;

– P. Sotiris, “Thinking Beyond the Lockdown: On the Possibility of a Democratic Biopolitics ”, in Historical Materialism, 28/3, 2020;

– A. Toscano, “The State of the Pandemic”, in Historical Materialism, 28/4, 2020;

– M. Tronti, Arbeiter und Kapital, Neue Kritik, 1974.

– M. Van der Linden, Workers of the World, Brill, 2010.

 

 

Aucun commentaire: